Franz Nono SCHREINER, 1948 in Voitsberg in der Steiermark geboren, durchlief seine Schullaufbahn ohne Ehrenrunde oder sonstige besondere Vorkommnisse und maturierte 1966 an der BEA Liebenau in Graz (nunmehrige HIB Liebenau). Er studierte Dirigieren in Wien (bei Hans Swarowsky) und in Graz (bei Max Heider), wo er auch Komposition (bei Iván Eröd) studierte.
1973 bis 1977 Unterrichtstätigkeit (Fach Klavier) an den Musikschulen Kindberg und Fürstenfeld, von 1978 bis 2012 Direktor der Musikschule Ligist. Leiter des Singkreises Ligist von 1978 bis 2014, Dirigent des Weststeirischen Kammerorchesters seit 1973 (mit ein paar Jahren Unterbrechung). Von 1994 bis 2008 Leiter der Steirischen Singwoche und Herausgeber der „Chorübungen“. 2001 wurde ihm der Berufstitel „Professor“ verliehen. Seit seiner Pensionierung freischaffender Künstler.
Sein Œuvre umfasst Werke der Musik, der Malerei, der Dichtkunst und einige Skulpturen. Seine Werke wurden in Belgien, Deutschland, Italien, Österreich, Rumänien, Schweden, Slowenien und Ungarn aufgeführt.