Franz Nono Schreiner verfasste bereits während seiner Gymnasialzeit Gedichte. Später schrieb er auch Erzählungen, Essays, Mysterien- und Passionsspiele und Adventspiele für Schulafführungen. Seine Sprache ist den jeweiligen Inhalten angepasst und reicht von Mundart über lyrischen Erzählstil bis zu expressionistischen Elementen.
Publikationen:
Neben dem auf der Startseite vorgestellten Buch "...lichtwärts" existieren von Franz Nono Schreiner auch noch zwei weitere Publikationen:
Eine Sammlung seiner Advent- und Weihnachtsgeschichten ist unter dem Titel "Ancheodor" im Eigenverlag erschienen. (Preis: € 15,-)
Eine kleine Broschüre mit dem einfachen Titel "Nono" erschien schon 1980 ebenfalls im Eigenverlag und umfasst die Erzählung "Museion" sowie Gedichte mit dazugehörigen Tuschezeichnungen. (Preis: € 7,50)
Beide Publikationen können telephonisch oder per Mail dirket bei Franz Nono Schreiner bestellt werden.
Franz Nono Schreiner gilt auch als autentischer Interpret der Werke des weststeirischen Mundartdichters Eduard Walcher (1899-1977). Hörbeispiele sind unter der Rubrik "Komponist/Hörbeispiele" zu finden.